In einem innovativen Team entwickeln wir Lösungen, um Menschen zu verbinden.
Unsere Plattform ermöglicht intuitive und strukturierte Kommunikation für Communities. So machen wir Dazugehören einfach. Denn wenn sich Menschen begegnen, schwinden Vorurteile und es entsteht Gemeinschaft.



Unsere Story...
… beginnt 2014 in einem kleinen Kaffee im Herzen von Würzburg. Die Frage: Wie schaffen wir es, Menschen für unsere Gemeinde zu begeistern.
Die Erkenntnis: Der persönliche Kontakt und Freundschaften sind die Grundlage von Gemeinschaft. Dieses Potenzial ist bisher nur für einen kleinen Teil der Menschen zugänglich.
Die Idee: Wir schaffen eine digitale Plattform, auf der Menschen ihre Aktivitäten und Informationen teilen und Interessierte einfach dazukommen können.
Lukas hatte schließlich die Idee, eine App dafür zu entwickeln, falls wir keine geeignete Plattform finden.
Einige hundert Stunden und viele Tassen Kaffee (und Flaschen Mate) später, ging der Prototyp unserer eigenen App online.
Aus der Ursprungsidee wurde ein „digitales Schwarzes Brett“. Und WOW in unserer Gemeinschaft passiert eine ganze Menge: Leute gehen gemeinsam essen, treffen sich zum Sport, tauschen und verschenken Dinge, verkaufen Häuser und finden Wohnungen. Die Gemeinschaft wächst und nicht nur um Menschen, die sich für unsere Gemeinde interessieren.


Erste Anfragen, ob man die Plattform nicht auch für andere Gemeinden verwenden kann, stellen das bisher kleine Team aus zwei Leuten vor eine schwierige Entscheidung: Aus dem ehrenamtlichen Projekt ein Business starten und es damit auf vernünftige Beine stellen oder das Projekt langsam einschlafen lassen.
Es ist kein großes Geheimnis, wie die Entscheidung ausfiel. Heute gibt es über 400 Communitys mit einer eigenen App von Communi und es werden täglich mehr. Wenn du willst, folge uns auf unserem Weg, Menschen zu verbinden und die Welt zu einem besseren Ort zu machen!
Zeitstrahl
Lesenswert
Die neusten Beiträge auf Social Media und unserem Blog. Perfekt für dich, um auf dem Laufenden zu bleiben.

So weckst du deine Gemeinde aus dem Pandemieschlaf auf
Analoge Treffen sind in Folge der Pandemie nicht mehr so stark besucht? Wir erklären dir, wie du deine Community wieder für „altmodische Treffen“ begeisterst.

Gemeinschaft ohne Gottesdienst? So kann eine eigene App dabei helfen
So hilft euch die App in der Corona-Pandemie, füreinander da zu sein und Gemeinschaft zu leben.

Schnittstellen nutzen – mit diesem Workflow pflegen sich deine Kanäle von allein
So verknüpfst du ohne Programmierkenntnisse all deine Tools. Damit deine Kanäle sich in Zukunft selbst pflegen.
Hier wird über uns gesprochen
Ein Auszug aus den Publikationen über Communi

Ein Interview mit Dr. Jörg Dechert auf der Gott@Digital Konferenz

Die EKD stellt ihr neues Projekt vor - ihre App für den bezirklichen Austausch

Ein Bericht über die App der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh

Ein Interview mit dem Gründer Magazin Mainfranken über die Entstehung von Communi