Communi für
Organisationen
Ob Kirchengemeinde, Verband, Kommune, Verein, Organisation oder Unternehmen – überall stellt sich die gleiche Frage: Wie lassen sich Informationen gezielt weitergeben und Gemeinschaft zugleich stärken?
Mit Communi erstellen Institutionen in wenigen Minuten ihre eigene App, bündeln lokale Gruppen unter einem Dach und steuern Inhalte zentral. So erreicht jede Botschaft genau die Menschen, für die sie bestimmt ist – einfach, flexibel und professionell.

ALLE SCHNELL ERREICHEN
Wichtige Informationen landen direkt bei Mitgliedern, Mitarbeitenden oder Bürger:innen – ohne Umwege.
MITEINANDER FÖRDERN
Lokale Gruppen wie Kirchengemeinden, Verbände oder Kommunen wachsen bottom-up zusammen und bilden starke Netzwerke.
WENIG AUFWAND
Die eigene App ist in Minuten erstellt und bleibt kinderleicht zu pflegen – ganz ohne technisches Vorwissen.
Formen der Zusammenarbeit
Je nach Bedarf bietet Communi zwei gängige Kooperationsmodelle für Organisationen. Sollte keine der Optionen zu euren Anforderungen passen, kontaktiert gerne unser Sales-Team für eine individuelle Lösung.
Rahmenvertrag
Ideal für Dachorganisationen wie Bünde, Verbände oder Kirchengemeinden, die den Austausch und die Kommunikation in ihren Untereinheiten fördern möchten.
Vorteile eines Rahmenvertrags:
- Eigener Rabattcode mit attraktiven Konditionen
- Individuelle Landingpage
- Persönliche Ansprechperson
- Kickoff-Webinar
- Gemeinsame Nutzung von App-Store-Konten
- Basisstatistiken aus den Apps
Wichtig:
Die Kosten trägt in der Regel die jeweilige Unterorganisation. Die Dachorganisation bleibt finanziell flexibel, kann jedoch über geteilte Gruppen in alle Apps kommunizieren – und so den Informations- und Wissensaustausch gezielt fördern


Volumen-Rahmenvertrag
Ein Volumenvertrag bietet alle Vorteile eines klassischen Rahmenvertrags – mit zusätzlichen Möglichkeiten:
Die Dachorganisation kauft eine bestimmte Anzahl an Apps im Voraus und erhält dadurch höhere Rabatte sowie erweiterte Rechte innerhalb der Apps der Unterorganisationen.
Zusätzliche Vorteile:
- Höhere Rabatte durch Volumen
- Einfache Pauschalabrechnung
- Zentrale „Über-App“ für alle Gruppen
- Infokanal: wichtige Infos direkt pushen
Diese Variante ist besonders geeignet für große Netzwerke mit vielen Einheiten. Sie bietet sowohl zentrale Steuerung als auch lokale Nähe – und das zu besonders attraktiven Konditionen.
Fazit
Egal ob Kirchengemeinde, Verband, Kommune, Verein, Organisation oder Unternehmen: Communi bietet für jede Größenordnung das passende Modell der Zusammenarbeit.
Ob mit einem klassischen Rahmenvertrag oder einem Volumenvertrag – in beiden Fällen profitieren die angeschlossenen Organisationen von besseren Konditionen und einer starken, modernen Kommunikationsstruktur.
FAQ
Warum Communi statt einer klassischen Dach-App oder Messenger-Lösung?
In vielen Fällen lässt sich eine deutlich höhere Reichweite erzielen, wenn der Fokus auf der Ebene liegt, die den potenziellen Nutzenden am nächsten ist.
Beispiel: Informationen einer Verbandsgemeinde (Zusammenschluss mehrerer Kommunen) können gezielt über die Apps der angeschlossenen Kommunen verbreitet werden – genau dort, wo das Vertrauen und die Bindung am stärksten sind.
Wenn zusätzlich die Vernetzung und der Austausch zwischen den Einheiten gefördert werden sollen, ist ein Bottom-up-System in den meisten Fällen die effektivere Wahl.
Warum nicht einfach WhatsApp- oder Telegram-Kanäle nutzen?
Messenger wie WhatsApp oder Telegram sind weit verbreitet – ihre Kanäle jedoch reine Einbahnstraßen-Kommunikation (unidirektional).
Communi Apps bieten hingegen:
Unidirektionale und bidirektionale Kommunikation
Datenschutzkonforme Nutzung
Niedrigschwellige Kommunikation ohne Account-Pflicht
Während bei Messengern keine vertragliche Grundlage besteht, sind Organisationen durch Communi nicht abhängig von proprietären Plattformen. Das minimiert Risiken – besonders da die Kommunikationsstruktur meist sehr wichtig ist.
Was unterscheidet Communi Apps von WhatsApp Communities?
WhatsApp Communities bieten lediglich zwei Ebenen: einen zentralen Infokanal und eine Sammlung einzelner Gruppen. Beides basiert rein auf Nachrichten – was zu einer unstrukturierten Darstellung von Inhalten führt. Wichtiges und Unwichtiges gehen schnell unter.
Communi Apps hingegen ermöglichen eine klare Strukturierung von:
Informationen
Gruppen
Themenbereichen
So behalten Organisationen jederzeit den Überblick – und Nutzende finden, was sie brauchen.
Für deine Organisation gemacht
Unsere Plattform ist modular aufgebaut und somit perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen anpassbar.
Sie haben Großes vor? Sprechen Sie uns gleich an!
Bestehende Rahmenverträge
Diesen Partnern helfen wir bereits, Vorreiter in Sachen Digitalisierung zu werden:










Sie gehören zu einer dieser Organisationen? Herzlichen Glückwunsch, Sie profitieren von besonderen Konditionen.
Der Weg zu einer eigenen App ist für Sie noch kürzer! Sprechen Sie uns einfach an.
